![]()
|
![]() ![]() ![]() |
Grundlagen | ![]() |
Was du gemacht hast, nennt man eine Spiegelung. Jede Originalfigur wurde durch spiegeln auf eine Bildfigur abgebildet. Original- und Bildfigur sind deckungsgleich. Man kann auch sagen sie sind kongruent. |
Originalfigur | Bildfigur |
|
Ergänze: |
|
Da der Originalpunkt an der Spiegelachse auf den Bildpunkt abgebildet wurde, spricht man von einer A C H S E N S P I E G E L U N G. |
man sagt: |
Dem Originalpunkt P wird durch eine Achsenspiegelung an der Geraden a ein Bildpunkt P' zugeordnet. |
|||
kurz: P | ![]() |
P' |
![]()
|
![]() ![]() ![]() |
Grundlagen | ![]() |