Trigonometrische Funktionen
Inhalt
Inhalt
Inhalt
1. Was ist Trigonometrie?
2. Geschichtliches zur Trigonometrie
3. Einordnung und Motivation von ``Trigonometrie''
4. Wie kann die Trigonometrie in der Schule eingeführt werden? - Beispiel: ``Basis Mathematik 10''
5. Wie kann die Trigonometrie in der Schule eingeführt werden? - Beispiel: ``Anschauliche Geometrie 4''
5.1 Tangens
5.2 Sinus
5.3 Kosinus
5.4 Zusammehänge der trigonometrischen Funktionen
5.5 Unser Taschenrechner ist doch nicht immer so exakt!
5.6 Aufgabentypen zu den trigonometrischen Funktionen
6. Einschub: Polarkoordinaten
7. Der Einheitskreis
7.1 Aufgabentypen
8. (Flächen-)berechnungen am allgemeinen Dreieck
8.1 Flächenformel
8.2 Sinussatz
8.3 Kosinussatz
8.4 Aufgabentypen
9. Summenformeln
10. Die graphische Darstellung der trignometrischen Funktionen
10.1 Die Sinusfunktion
10.2 Die Kosinusfunktion
10.3 Die Tangensfunktion
10.4 Kleinwinkelnäherung
10.5 Allgemeine Form von Sinus-, Kosinus- und Tangesfunktion
10.6 Aufgabentypen
10.7 Überlagerungskurven
11. Goniometrische Gleichungen
11.1 Beispiele
12. Umfangreichere Aufgabentypen zum Thema ``Trigonometrische Funktionen''
13. Schlußwort
Literatur
Christopher-Johannes Kurz
2001-06-19